Ferien- | Kunst- und Kulturgemeinde

Bauleitplanung

Lenkung der städtebaulichen Entwicklung

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Ortsübliche Bekanntmachung Kartierarbeiten LK Aurich

Im Zuge der Planungen eines Ersatzneubau der 110-kV-Leitung Emden/West-Halbemond (LH-14-038) mit den Abzweigen Manslagt (LH-14-075) und Marienhafe (LH-14-104) durch die Avacon Netz GmbH sollen die Arbeiten zur Biotoptypenkartierung ortsüblich bekanntgemacht werden.

Bekanntmachung_Kartierungen_LK_Aurich

 

Aktuelles aus der Bauleitplanung

Städtebauliches Entwicklungskonzept für den Ortsteil Greetsiel

Am 19.12.2024 hat der Rat der Gemeinde Krummhörn das Städtebaulichen Entwicklungskonzept Greetsiel beschlossen.

Die Präsentation können hier heruntergeladen werden:      Präsentation

 

Allgemein

Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Er bildet die Grundlage für weitere, zum Vollzug dieses Gesetzbuchs erforderliche Maßnahmen. Der Bebauungsplan ergibt sich aus dem Flächennutzungsplan.

Innenbereich

Gemäß dem Baugesetzbuch ist  innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn-und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. Genaueres kann im Baugesetzbuch §34 nachgelesen werden. §34 Baugesetzbuch

Außenbereich

Der Außenbereich umfasst alle Flächen und Grundstücke, die außerhalb des Geltungsbereichs von qualifizierten Bebauungsplänen liegen.

Die Reglementierung von Bauvorhaben im Außenbereich erfolgt durch das Baugesetzbuch. Grundsätzlich darf im Außenbereich nicht gebaut werden, allerdings gibt es bestimmte Ausnahmen von dieser Regelung. Diese können im Baugesetzbuch nach §35 nachgelesen werden. §35 Baugesetzbuch

Aktuelle Bauleitplanverfahren

Ortsübliche Bekanntmachung Kartierarbeiten LK Aurich

Im Zuge der Planungen eines Ersatzneubau der 110-kV-Leitung Emden/West-Halbemond (LH-14-038) mit den Abzweigen Manslagt (LH-14-075) und Marienhafe (LH-14-104) durch die Avacon Netz GmbH sollen die Arbeiten zur Biotoptypenkartierung ortsüblich bekanntgemacht werden.

Bekanntmachung_Kartierungen_LK_Aurich

 

Aktuelles aus der Bauleitplanung

Städtebauliches Entwicklungskonzept für den Ortsteil Greetsiel

Am 19.12.2024 hat der Rat der Gemeinde Krummhörn das Städtebaulichen Entwicklungskonzept Greetsiel beschlossen.

Die Präsentation können hier heruntergeladen werden:      Präsentation

 

Allgemein

Der Bebauungsplan enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Er bildet die Grundlage für weitere, zum Vollzug dieses Gesetzbuchs erforderliche Maßnahmen. Der Bebauungsplan ergibt sich aus dem Flächennutzungsplan.

Innenbereich

Gemäß dem Baugesetzbuch ist  innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn-und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. Genaueres kann im Baugesetzbuch §34 nachgelesen werden. §34 Baugesetzbuch

Außenbereich

Der Außenbereich umfasst alle Flächen und Grundstücke, die außerhalb des Geltungsbereichs von qualifizierten Bebauungsplänen liegen.

Die Reglementierung von Bauvorhaben im Außenbereich erfolgt durch das Baugesetzbuch. Grundsätzlich darf im Außenbereich nicht gebaut werden, allerdings gibt es bestimmte Ausnahmen von dieser Regelung. Diese können im Baugesetzbuch nach §35 nachgelesen werden. §35 Baugesetzbuch

if (document.getElementById("tt")[0]){ alert("hallo"); }
Nach oben scrollen