Ferien- | Kunst- und Kulturgemeinde

Ortsrecht der Gemeinde Krummhörn

 

Auf dieser Seite finden Sie das Ortsrecht der Gemeinde Krummhörn in thematischer Gliederung:

 

  • Allgemeine Verwaltung
  • Finanzen
  • Recht, Sicherheit und Ordnung
  • Kinder, Jugend, Schulen, Sport
  • Bauwesen
  • Öffentliche Einrichtungen

 

Die Gliederung orientiert sich an den Lebens- und Verwaltungsbereichen der Gemeinde:

 

  • Allgemeine Verwaltung enthält grundlegende Regelungen zur Organisation der Gemeinde.
  • Finanzen umfasst Steuern und Abgaben sowie die Haushaltsregelungen.
  • Recht, Sicherheit und Ordnung bündelt Satzungen zu Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung.
  • Kinder, Jugend, Schulen, Sport führt die Satzungen zu Kitas, Schulen und Sportstätten auf.
  • Bauwesen deckt technische und infrastrukturelle Themen wie Abwasser, Straßenreinigung oder Friedhof ab.
  • Öffentliche Einrichtungen enthält Regelungen zu kulturellen Einrichtungen und weiteren gemeindlichen Angeboten.

 

Die hier wiedergegebenen Satzungs- bzw. Verordnungstexte werden entsprechend der jeweiligen Änderungssatzung bzw. Änderungsverordnung fortlaufend und möglichst zeitnah aktualisiert. Maßgeblich sind immer die im Amtsblatt für den Regierungsbezirk Weser-Ems bzw. ab dem 01.01.2005 die im Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden bzw. seit dem 01.01.2024 im Amtsblatt für den Landkreis Aurich veröffentlichten Rechtsvorschriften.

 

Allgemeine Verwaltung

Grundsatzregelungen zur Organisation der Gemeinde.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Hauptsatzung der Gemeinde Krummhörn (01.07.2025) Grundordnung der Gemeinde: Zuständigkeiten, Organisation, Aufgabenverteilung. [PDF öffnen]
Geschäftsordnung Rat (19.12.2024) Regelt den Ablauf von Ratssitzungen, Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder. [PDF öffnen]
Satzung über die Gleichstellungsbeauftragte (18.06.2024) Aufgaben, Rechte und Stellung der Gleichstellungsbeauftragten. [PDF öffnen]
Satzung über den Behinderten- und Seniorenbeauftragten Aufgaben und Stellung des Beauftragten. [PDF öffnen]
Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden Verfahren und Rahmenbedingungen für Bürgerentscheide. [PDF öffnen]

Finanzen

Steuern, Abgaben und Haushaltsregelungen.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Haushaltssatzung 2024–2025 Festlegung des Gemeindehaushalts. [PDF öffnen]
Nachtragshaushaltssatzung 2025 Anpassung des beschlossenen Haushalts. [PDF öffnen]
Realsteuersatzung Regelt die Erhebung der Grund- und Gewerbesteuer. [PDF öffnen]
Hundesteuersatzung (12.12.2022) Steuerpflicht und Höhe der Hundesteuer. [PDF öffnen]
Vergnügungssteuersatzung (12.12.2022) Besteuerung von Spiel- und Vergnügungseinrichtungen. [PDF öffnen]
Zweitwohnungssteuersatzung (12.12.2022) Steuer für Zweit- und Nebenwohnungen. [PDF öffnen]
Tourismusbeitragssatzung (12.12.2022) Beitrag zur Finanzierung touristischer Einrichtungen. [PDF öffnen]
Gästebeitragssatzung (12.12.2022) Beitrag der Gäste zur Mitfinanzierung touristischer Leistungen. [PDF öffnen]

Recht, Sicherheit und Ordnung

Regelungen für Feuerwehr, Ordnung und öffentliche Sicherheit.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Satzung der Gemeindefeuerwehr (01.03.2022) Organisation und Aufgaben der Feuerwehr. [PDF öffnen]
Entschädigungssatzung Feuerwehr Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Feuerwehrkräfte. [PDF öffnen]
Feuerwehr-Kostenersatzsatzung (16.04.1996) Kostenersatz für besondere Einsätze und Leistungen. [PDF öffnen]
Sondernutzungssatzung (16.03.2016) Nutzung öffentlicher Straßen und Plätze für Sonderzwecke. [PDF öffnen]
Katzenschutzverordnung (21.03.2024) Vorschriften zum Schutz freilebender Katzen. [PDF öffnen]

Kinder, Jugend, Schulen, Sport

Satzungen zu Kinderbetreuung, Schulen und Sporteinrichtungen.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Kita-Gebührensatzung (18.06.2024) Regelungen zu den Beiträgen in den Kindertagesstätten. [PDF öffnen]
Nutzung Schulen für schul­fremde Zwecke (12.12.2022) Nutzung von Schulgebäuden durch Vereine oder Privatpersonen. [PDF öffnen]
Nutzung Turn- und Sporthallen (12.12.2022) Nutzung von Sporthallen außerhalb des Schulbetriebs. [PDF öffnen]

Bauwesen

Technische Regelungen und Infrastruktur, Friedhofswesen.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Abwasserabgabensatzung inkl. Änderung (12.12.2024) Einleitung, Gebühren und Abgaben zur Abwasserbeseitigung. [PDF öffnen]
Straßenreinigungssatzung (07.05.2008) Reinigungspflichten für Anlieger und Gemeinde. [PDF öffnen]
Friedhofsgebührensatzung Gebühren für Bestattungen und Grabnutzungen. [PDF öffnen]
Benutzungsentgelte Leichenhallen und Andachtshalle Pewsum Entgelte für die Nutzung der Einrichtungen. [PDF öffnen]

Öffentliche Einrichtungen

Einrichtungen der Gemeinde, Museen, Schwimmbad, Kulturstätten.

Titel Kurzbeschreibung PDF
Eintrittspreise Landwirtschaftsmuseum Campen Eintrittspreise für Besucher. [PDF öffnen]
Eintrittspreise Udo-Solick-Bad und Mühlenmuseum Pewsum Eintrittspreise für Bad und Museum. [PDF öffnen]
Gebührensatzung Hafen Greetsiel Entgelte für die Nutzung des Hafens. [PDF öffnen]
Nutzungsgebührensatzung Dorfgemeinschaftshäuser (12.12.2022) Nutzung und Entgelte für Dorfgemeinschaftshäuser. [PDF öffnen]
Parkgebührenordnung (27.03.2025) Gebührenpflicht für öffentliche Parkplätze. [PDF öffnen]
Satzung zur Nutzung der Manningaburg (12.12.2022) Regelungen zur Nutzung der Burg als kulturelle Einrichtung. [PDF öffnen]
if (document.getElementById("tt")[0]){ alert("hallo"); }
Nach oben scrollen