Erntekrone ziert das Pewsumer Rathaus
Eine frisch gebundene Erntekrone ziert seit Kurzem den Eingangsbereich des Rathauses in Pewsum.
Mit viel Geschick und in schöner Gemeinschaftsarbeit haben die Landfrauen Hedda Oldewurtel, Gerda Janßen, Hanna von Schwartzenberg, Rosel Peters, Doris Schöningh, Anke Niedrighaus und Milva Iderhoff die Krone aus Getreide gefertigt. Die Erntekrone gilt als Symbol der Dankbarkeit für die Ernte und steht zugleich für den Zusammenhalt und die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft, Natur und Gemeinschaft.
Milva Iderhoff verdeutlichte die Abhängigkeit der Landwirtschaft von der Natur. So sei der historisch schlechten Ernte der Ackerbauern 2024, in diesem Jahr eine historisch gute Ernte gefolgt. Beide Ergebnisse seien maßgeblich vom Wetter beeinflusst gewesen.
Bürgermeisterin Hilke Looden würdigte das Engagement der Beteiligten: „Es ist etwas Besonderes, dass diese Tradition in unserer Gemeinde so lebendig gepflegt wird. Die Erntekrone ist nicht nur ein Zeichen der Dankbarkeit für die Ernte, sondern auch für den Zusammenhalt und den Stellenwert der Landwirtschaft in unserer Gemeinde. Mein Dank gilt allen, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben und zugleich hochwertige Lebensmittel produzieren und unsere schöne Kulturlandschaft hegen, pflegen und bewirtschaften.“
Die Krone begrüßt nun im Eingangsbereich des Rathauses die Besucherinnen und Besucher.